Wir sorgen für Menschen
Bei Stanley/Stella sind faire und sichere Arbeitsbedingungen, das Wohl am Arbeitsplatz und Engagement für die Gemeinschaften die Grundlage für unsere Tätigkeiten und Organisation.
2023 haben wir unsere Bemühungen verstärkt, mehr konkrete positive Auswirkungen auf Arbeiter in unseren Ebene 1- (Kleidung) und Ebene 2- (Stoff)-Partnerfabriken und ihrer Gemeinschaften zu erreichen.
Wir haben unsere Vorgehensweise in Bezug auf Fabrik-Audits so überarbeitet, dass unsere Berichte als echte Managementtools verwendet werden können, indem wir stärkere Prozesse und Managementtools entwickelt haben und uns mehr auf Korrekturmaßnahmenpläne (CAPs) und die Lösung potenzieller Probleme konzentrieren.
Um uns für die Gemeinschaften zu engagieren, haben wir neue Projekte ins Leben gerufen, mittels denen die Lebensqualität der Menschen direkt verbessert wird.
Erfahren Sie mehr in unserem NachhaltigkeitsberichtUnsere soziale Verantwortung
Unsere Strategie war schon immer darauf ausgerichtet, mit einer begrenzten Anzahl von Lieferanten zu arbeiten und starke, langfristige Beziehungen aufzubauen, damit wir eine verantwortungsvolle Beschaffung verwirklichen können.
Wir haben von Anfang an solide Richtlinien eingeführt, in denen wir unser Engagement für Menschenrechte und ökologische Sorgfaltspflicht erläutern und die Standards verdeutlichen, deren Einhaltung wir von unseren Lieferanten erwarten.
Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene interne Tools entwickelt und standortspezifische Daten kartiert und erhoben, und damit das Fundament für unsere laufenden Due Diligence-Prozesse gelegt.
Erfahren Sie mehr in unserem NachhaltigkeitsberichtEngagement für die Gemeinschaft
Neben dem Streben nach sicheren und gerechten Arbeitsbedingungen und einer fairen Entlohnung in unseren Partnerfabriken zielen wir auch darauf ab, direkt zum sozialen und ökologischen Wohlstand lokaler Gemeinschaften beizutragen.
2020 haben unser Management und unser Verwaltungsrat entschieden, einen Prozentsatz des jährlichen Betriebsgewinns einem ‚Stanley/Stella Fund’ zukommen zu lassen, um Initiativen für die Umwelt und gemeinschaftliche Projekte zu unterstützen. Dieser Fonds wird in Zusammenarbeit mit der König-Baudouin-Stiftung betrieben, deren Mission es ist, philanthropische und wohltätige Initiativen durch Einzelpersonen und Unternehmen zu unterstützen.
Mit dem Stanley/Stella-Fonds möchten wir den Gemeinschaften in der Nähe unserer Baumwollfelder, unserer Partnerfabriken oder unserer Niederlassungen in Europa helfen.
Erfahren Sie mehr in unserem NachhaltigkeitsberichtUnsere Kooperationen
Drip by Drip
Drip by Drip
Drip by Drip ist eine im Januar 2018 gegründete gemeinnützige Organisation, die sich auf Lösung von Wasserproblemen konzentriert, die von der Mode- und Textilindustrie verursacht wurden.
In Bangladesch arbeitet Drip by Drip mit Agroho zusammen, einer lokalen Organisation, die Anforderungen definiert und Projekte vor Ort vorschlägt, umsetzt und kontrolliert.
Im Jahr 2023 begannen wir eine Kooperation mit Drip by Drip, um in den Dörfern, in denen Arbeiter unserer Partnerfabriken leben, kostenlose ärztliche Beratung zu bieten. Diese Gemeinschaften würden andernfalls nur begrenzten Zugang zu medizinischen Einrichtungen haben.
Remei
Remei
Die 1983 gegründete Schweizer Remei-Gruppe arbeitet direkt mit Kleinbauern in Indien und Tansania zusammen, um rückverfolgbare Biobaumwolle als erster Schritt einer nachhaltigen Textil-Wertschöpfungskette von der Faser bis zu fertigen Textilien anzubieten.
Ihre Mission ist es, einen Mehrwert für alle Beteiligten dieser Wertschöpfungskette zu schaffen, mit maximaler Sorge für die Menschen und die Umwelt.
Durch die lokalen Niederlassungen von Remei erhalten Biobaumwollbauern eine Abnahmegarantie für ihre Rohstoffe und eine Prämie zusätzlich zu den lokalen Marktpreisen. Zudem profitieren sie von der laufenden Unterstützung und den umfassenden Erweiterungsleistungen für biologischen Anbau. Seit 2023 beziehen wir einen Teil unserer Biobaumwolle von Remei.
Durch diese Kooperation unterstützen wir 2.000 Bauern in 32 Dörfern.